Ihre Automotive-Batterien. 
Unsere Technologie. Maximale Qualität.
				Transparenz und Sicherheit für die Automobilbranche
Innovative Qualitätssicherung für Batteriezellen


In der Automobilbranche ist Qualität ein entscheidender Erfolgsfaktor – insbesondere bei Batteriezellen für Elektrofahrzeuge, in denen Reichweite, Sicherheit und Langlebigkeit über den Markterfolg entscheiden. Jede Zelle muss höchsten Anforderungen genügen, denn bereits kleinste Abweichungen können große Auswirkungen auf Leistung und Sicherheit haben. Genau hier setzen unsere CT-basierten Prüfverfahren an. Als vertrauenswürdiger Partner der führenden chinesischen Batteriehersteller haben wir ein Qualitätssicherungssystem entwickelt, das Ihnen eine bislang unerreichte Transparenz bietet. Wir arbeiten mit den Top 20 der Branche zusammen, darunter CATL, ATL, CALB, ENVISION, EVE, GOTION, SUNWODA und SVOLT. Unsere Technologie erlaubt tiefgehende Einblicke in die interne Struktur Ihrer Zellen und erkennt potenzielle Schwachstellen frühzeitig.
In enger Partnerschaft mit CATL, einem der weltweit führenden Hersteller von Fahrzeugbatterien, haben wir ein Qualitätssicherungssystem entwickelt, das Ihnen eine bislang unerreichte Transparenz bietet. Unsere Technologie erlaubt tiefgehende Einblicke in die interne Struktur Ihrer Zellen und erkennt potenzielle Schwachstellen frühzeitig – für mehr Effizienz, Zuverlässigkeit und Wettbewerbsvorteile in der automobilen Wertschöpfungskette.


 Kernfeatures unserer 
Qualitätsmanagement Lösung
				Nicht-invasive 
CT-Analyse
				Ohne Beschädigung der Zelle erhalten Sie ein vollständiges 3D-Bild ihres Inneren. Schichtstärken, Elektrodenpositionen und mögliche Defekte werden so frühzeitig sichtbar.
Echtzeit-Qualitätskontrolle in der Fertigung
Unsere Inline-CT-Scanner integrieren sich nahtlos in Ihre Produktionslinie für Automobilbatterien. So können Sie kontinuierlich und ohne Unterbrechungen die Qualität überwachen.
KI-gestützte 
Fehlererkennung
				Modernste Algorithmen spüren selbst mikroskopisch kleine Unregelmäßigkeiten auf. Die Software lernt mit jedem Scan hinzu und liefert fortlaufend präzisere Ergebnisse.
Automatisierte 
Berichtserstellung
				Detaillierte Qualitätsberichte werden automatisch generiert und archiviert, was die Rückverfolgbarkeit und Dokumentation vereinfacht.
Präzise 
Messwerterfassung
				Hochauflösende Sensoren ermöglichen eine genaue Vermessung aller kritischen Komponenten bis in den Mikrobereich.
Adaptive 
Prüfstrategien
				Das System passt die Prüfparameter automatisch an verschiedene Batterietypen und Produktionsanforderungen an.
Technik – Integration und Technologie
Unsere hochmoderne CT-Technologie ermöglicht präzise 3D-Abbildungen, die selbst die kleinsten Unregelmäßigkeiten in Batteriezellen sichtbar machen. Diese Genauigkeit schafft eine neue Dimension der Qualitätskontrolle.
Dank unserer modularen Systemarchitektur fügen sich die CT-Scanner nahtlos in bestehende Fertigungsstraßen ein – ganz ohne umfangreiche Umbauten oder langwierige Anpassungen. Unsere Lösungen sind so konzipiert, dass sie perfekt in Ihre Produktionsabläufe integriert werden können. Effizienz trifft auf Präzision, genau dort, wo Sie es benötigen.
Plug-and-Play-Installation:
Durchdachte Schnittstellen sorgen für eine reibungslose Implementierung, ohne dass aufwendige Umbauten oder lange Produktionspausen nötig sind.
MES/ERP-Systeme:
Unsere Scanner binden sich nahtlos in bestehende MES-/ERP-Plattformen ein, sodass Qualitäts- und Produktionsdaten in Echtzeit verfügbar sind und zentral ausgewertet werden können.
Intuitive Bedienoberflächen:
Benutzerfreundliche Dashboards ermöglichen einen schnellen Überblick über den Systemstatus und unterstützen das Personal bei umgehenden Entscheidungen im Fehlerfall.
KI-Modelle:
Selbstlernende Algorithmen optimieren kontinuierlich ihre Erkennungsmuster und steigern die Analysegenauigkeit mit jedem gescannten Bauteil.
Plug-and-Play-Installation:
Durchdachte Schnittstellen sorgen für eine reibungslose Implementierung, ohne dass aufwendige Umbauten oder lange Produktionspausen nötig sind.
MES/ERP-Systeme:
Unsere Scanner binden sich nahtlos in bestehende MES-/ERP-Plattformen ein, sodass Qualitäts- und Produktionsdaten in Echtzeit verfügbar sind und zentral ausgewertet werden können.
Intuitive Bedienoberflächen:
Benutzerfreundliche Dashboards ermöglichen einen schnellen Überblick über den Systemstatus und unterstützen das Personal bei umgehenden Entscheidungen im Fehlerfall.
KI-Modelle:
Selbstlernende Algorithmen optimieren kontinuierlich ihre Erkennungsmuster und steigern die Analysegenauigkeit mit jedem gescannten Bauteil.
Ihr Mehrwert
- Elektrofahrzeuge: Höhere Reichweiten und Sicherheit durch konstante Zellqualität
 
- Produktion: Minimierte Ausschussquoten und zuverlässige Planbarkeit
 
- Wirtschaftlichkeit: Reduzierte Materialkosten und optimierte Wertschöpfung
 
- Time-to-Market: Schnellere Validierung neuer Batteriegenerationen
 
Ihr Mehrwert
- Elektrofahrzeuge: Höhere Reichweiten und Sicherheit durch
 
- konstante Zellqualität
 
- Produktion: Minimierte Ausschussquoten und zuverlässige
 
- Planbarkeit
 
- Wirtschaftlichkeit: Reduzierte Materialkosten und optimierte
 
- Wertschöpfung
 
- Time-to-Market: Schnellere Validierung neuer Batteriegenerationen
 
Machen Sie den nächsten Schritt
Setzen Sie auf CT-basierte Qualitätssicherung, entwickelt in Zusammenarbeit mit den führenden 
Batterieherstellern Chinas. Vereinbaren Sie jetzt eine Live-Demo für dauerhafte Spitzenqualität auf 
höchstem Niveau.


Downloads und weitere Informationen zu technischen Daten, Fallstudien und Whitepapers finden 
Sie in unserem Download-Bereich